Rechtsstaat macht Schule
Am 11. März fand für die Klasse 8d ein Projekttag mit Dozenten der Polizei, der Justiz sowie der Anwaltschaft statt.
Ziel des Projekts ist es, über Aufgaben und Arbeitsweise von Polizei und Justiz zu informiere sowie die Akzeptanz rechtsstaatlicher Entscheidungen zu stärken. Ebenso Verständnis für staatliches Vorgehen zu schaffen, den Respekt vor dem Rechtsstaat zu steigern und das Vertrauen in seine Repräsentanten und deren Entscheidungen zu fördern.
So stellte die Erste Polizeihauptmeisterin Kiefer die Arbeit der Polizei vor, Herr Staatsanwalt Wohlrab die der Staatsanwaltschaft und gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Mielke wurde in einem Planspiel der Ablauf einer Gerichtsverhandlung erkundet.
Die Schülerinnen und Schüler der 8d waren sich einig, dass es ein gelungener Projekttag mit vielen neuen Erkenntnissen war. Vielen Dank an die außerschulischen Partner von Polizei, Justiz und Anwaltschaft für dieses Projekt.
