Bilingualer Sachfachunterricht
…. ist Sachfachunterricht in der Fremdsprache.
Im Gegensatz zum Englischunterricht stehen die Inhalte des Sachfachs im Vordergrund. Englisch wird als Kommunikationsmittel verwendet, wodurch die Schüler immer mehr Sicherheit im Umgang mit der Fremdsprache erlangen.
Dabei wird sprachlichen Fehlern, sowohl im Unterricht, als auch in Klassenarbeiten, mit Toleranz begegnet. So können sich die Lernenden ungehemmt und motiviert, unter Anwendung der Fremdsprache, über die Inhalte austauschen.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Bilingualen Zug:
„Bilinguale Züge sind ein Angebot für besonders motivierte Schülerinnen und Schüler, deren Lern- und Arbeitsverhalten und Gesamtnotendurchschnitt überdurchschnittlich sind. Über die Aufnahme entscheidet der Schulleiter.“ (Kultusministerium Baden-Württemberg. Referat 34)