Herzlichen Glückwunsch: Anna-Lena Offermann (7a) und Lukas Mauch (8b)

Leider haben viele Kinder „Angst“ vor der Mathematik, insbesondere Mädchen. Diese Angst ist unbegründet und kann durch Erfolgserlebnisse abgebaut werden. Um allen Kindern gerecht zu werden, sind beim Pangea Wettbewerb durch geschickte Aufgabenstellung viele Aufgaben in der Vorrunde für Schülerinnen und Schüler lösbar.
Der Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst.
Am 03.03.2020 war es soweit. 28 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen hatten sich angemeldet und erschienen vollzählig zum Wettbewerb.
In 60 Minuten hatten sie 20 Aufgaben ohne jedes Hilfsmittel zu bewältigen. Weder Taschenrechner noch Formelsammlung waren erlaubt. Nicht alle Aufgaben ließen sich auf Anhieb lösen und manch einem der Teilnehmer rauchte der Kopf.
Ende März war es dann endlich soweit, die Ergebnisse waren ausgewertet.
Jede Schülerin und jeder Schüler kann sich mit seinem Passwort und seiner ID auf der Homepage von Pangea anmelden und seine Ergebnisse einsehen. Die Aufgaben sind in Bereiche eingeteilt, so dass die Schüler nun auch gut sehen können, in welchem Bereich sie noch übungsbedarf haben und wo die jeweiligen Stärken liegen.
Leider kann es aufgrund der momentanen Corona-Situation keine Preisverleihung geben und auch die Zwischenrunde wurde von den Machern des Wettbewerbs offiziell abgesagt.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Urkunden während der Präsenzphase in der Schule einzeln überreicht.
Dennoch möchten wir an dieser Stelle unsere Schulbesten erwähnen:
Herzlichen Glückwunsch an Anna-Lena Offermann Klasse 7a und Lukas Mauch Klasse 8b!!
Ansprechpartner an der CNR: Carmen Broß