Känguru-Wettbewerb 2024
Seit 29 Jahren findet am dritten Donnerstag im März der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik in Deutschland statt. Aufgrund der frühen Osterferien in einigen Bundesländern wurde er in diesem Schuljahr ausnahmsweise auf Donnerstag, den 18. April 2024 verschoben.
Der Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Ein Wettstreit, bei dem es nur Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis – für die Besten gibt es Bücher, Spiele, Puzzles und T-Shirts.
Seit 2020 haben wir den Känguru-Wettbewerb der Mathematik fest an unserer Schule etabliert. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Carl-Netter-Realschule nahmen seither erfolgreich teil. Im Jahr 2022 gewann eine Schülerin sogar einen 1. Preis.
Der Wettbewerb finanziert sich selbst. Die gesamten Kosten für Vorbereitung, Organisation, Auswertung und Preise werden durch ein von jedem Teilnehmer zu entrichtendes Startgeld von 2,50 Euro getragen. Der Förderverein unserer Schule erklärte sich auch in diesem Jahr dankenswerterweise bereit, für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer unserer Schule das Startgeld zu übernehmen. Die Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler der CNR war also kostenfrei.
In diesem Jahr nahmen wir geschlossen mit allen 5. Klassen am Wettbewerb teil. Aber auch aus den anderen Klassenstufen gab es jede Menge TeilnehmerInnen, so dass es ingesamt 175 Schülerinnen und Schüler waren.
Jeder Teilnehmer erhielt Aufgabenheft, Urkunde und Knobelspiel
Preisträger zusätzlich größeres Denkspiel.
Niklas Slusarz Klasse 6b bekam ein Känguru T-Shirt für weitesten Sprung (d.h., dass er neun Aufgaben in Folge richtig löste), eine Schülerin der Klasse 7d bekam mit 114,5 Punkten einen zweiten Preis und Emilia Ibach Klasse, ebenfalls 7d, bekam mit 100 Punkten einen dritten Preis.
