Abschlussfeier 2025 im Bürgerhaus Neuer Markt – Ein Abend voller Emotionen, Musik und Auszeichnungen
Am Donnerstagabend, den 17. Juli 2025, fand die feierliche Abschlussfeier der Carl-Netter-Realschule Bühl im Bürgerhaus Neuer Markt statt. 122 Schülerinnen und Schüler der fünf Abschlussklassen wurden offiziell verabschiedet – begleitet von stolzen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie zahlreichen Ehrengästen.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend mit dem schwungvollen Song „Runaway Baby“, dargeboten von der Schülerband unter der Leitung von Lehrer Markus Westermann. Die lebendige Darbietung sorgte für gute Stimmung und einen gelungenen Auftakt.
Im Anschluss begrüßte Schulleiter Steffen Faller die Gäste und Absolventinnen und Absolventen herzlich. In seiner Ansprache lobte er den starken Jahrgang: „Ganze 51 Schülerinnen und Schüler haben einen Einserschnitt erreicht – vier davon mit der glatten 1,0, zwei mit 1,1. 28 Mal wurde ein Lob ausgesprochen. Damit verlässt rund ein Drittel unserer Absolventinnen und Absolventen die Schule mit einer Auszeichnung. Zwei Klassen erzielten sogar einen Gesamtschnitt von 1,8 – ein beachtlicher Erfolg.“
Auch die drei Schülersprecherinnen Daba Ernst, Efsa Gündogan und Sina Lamprecht richtete Grußworte zum Publikum. In ihren Reden blickten sie auf die vergangenen sechs Schuljahre zurück, die für sie wie im Flug vergangen seien: „Es fühlt sich an wie ein Traum – eben waren wir noch die ‚Neuen‘ an der CNR, und jetzt stehen wir hier.“. Ihr Dank galt den Lehrern, die nicht nur den Lehrplan, sondern auch den Menschen im Blick haben und vor allem ihren Eltern, die sie immer unterstützten.
Vor und nach der offiziellen Verabschiedung durch Schulleiter Faller sorgte die Schülerband erneut für musikalische Höhepunkte und begeisterte das Publikum mit ihren Auftritten. Faller nahm sich in seiner Rede auch Zeit für einen persönlichen Rückblick auf die Schulzeit der Jugendlichen: „Ihr habt gemeinsam Geschichte geschrieben. Ihr seid gestartet wie kleine Teilchen mit unbestimmter Flugbahn – heute steht ihr hier, voller Energie und mit klaren Zielen.“ Als Physiklehrer gab er den Absolventinnen und Absolventen drei physikalisch-philosophische Prinzipien mit auf ihren Lebensweg:
- Trägheit ist normal – aber man kann sich von den richtigen Dingen bewegen lassen. Und manchmal muss man sich selbst anschubsen.
- Energie geht nie verloren, sie wandelt sich nur – nutzt sie klug!
- Mut führt zu Entscheidungen – auch wenn nicht alles klappt: Probieren ist erlaubt und erwünscht.
Vor der feierlichen Zeugnisübergabe sorgten die zehn Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit einem humorvollen Abschiedsfilm für viele Lacher im Publikum.
Danach richtete Oberbürgermeister Hubert Schnurr das Wort an die Absolventinnen und Absolventen. Mit dem Zitat „Wenn einer eine Reise tut, so kann er etwas erleben“ spannte er den Bogen zur Lebensreise der Jugendlichen und betonte: „Ein Abschluss ist nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels. Die Welt wartet auf euch!“
Im Rahmen seiner Rede verlieh er den Preis der Stadt Bühl für den besten Abschluss an Armando Anastasiadis (10c), Elias Koberstädt (10e), Roos Weiler (10b), Fabian Winge (10e) – alle mit dem Traumschnitt 1,0 und den Carl-Netter-Preis für herausragende Leistungen im Fach Geschichte an Jan Enders (10c).
Zudem wurden alle Schülerinnen und Schüler mit einem Schnitt bis 1,9 auf die Bühne gebeten und für ihre herausragenden Leistungen mit Urkunden geehrt.
Fachlehrerin Kerstin Wormuth würdigte schließlich noch Sissy Yau (10a) für besondere Leistungen im Fach Chemie mit dem Preis des Verbands der Chemischen Industrie.
Abschließend nutzte der Elternbeiratsvorsitzende Thomas Schmetzer noch die Gelegenheit, den engagierten Elternvertreterinnen und -vertretern der Abschlussklassen seinen Dank auszusprechen, bevor die Lehrerband den Abend musikalisch ausklingen ließ.
Mit bewegenden Worten, viel Applaus und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl verabschiedete sich die Carl-Netter-Realschule Bühl von einem besonderen Jahrgang. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen!