Carl-Netter-Realschule möchte die Stadt unterstützen, den Fairtrade-Gedanken möglichst vieler junger Menschen näher zu bringen
Im Frühjahr 2019 wurde Bühl im Rahmen der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ als Stadt des Fairen Handels ausgezeichnet. Gerne möchte die Carl-Netter-Realschule die Stadt unterstützen, den Fairtrade-Gedanken möglichst vielen jungen Menschen näher zu bringen.
Auf Anfrage von Daniela Thies, Lehrerin für AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales), wurden die Plakate der Fotoausstellung von Fairtrade Deutschland vom 2. bis 6. Dezember in der CNR-Aula ausgestellt. Verbunden mit einem Quiz lernten viele Schüler das Thema Fairer Handel in verschiedenen Unterrichtseinheiten kennen.
Das Foto zeigt Schüler der Klasse 9b beim Erarbeiten von Fragen rund um das Thema „Fairer Handel in der Einen Welt“.