';
24h Lauf

Zu einem guten Zweck findet alle zwei Jahre der 24h Lauf statt

Begrenzungsbild

TERMIN und Ort

Donnerstag 23. Juli 10 Uhr – Freitag 24. Juli 2020 10Uhr
im Jahnstadion in Bühl

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Läuferinnen und Läufer jeden Alters können einmal oder mehrfach auf die Strecke gehen. Entrichtet wird pro Runde ein kleiner Obulus für einen guten Zweck. (mindestens 10 Cent/Runde)

ZWECK DER VERANSTALTUNG

Der Reinerlös aus den Spenden für die gelaufenen Runden wird zu 100% sozialen Projekten zugeführt: Kind & Trauer, Tafelladen Bühl

ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sorgen dafür, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit die Bahn mit mindestens 10 Personen besetzt ist.

RAHMENPROGRAMM

Ein buntes Spielangebot und jede Menge Musik sorgen für Spaß und Unterhaltung. Reichlich Verpflegung wird ebenfalls angeboten.ä

Kinderbetreuung ab 3 Jahre.

ELTERNFRÜHSTÜCK

Im Rahmen des 24-h Laufs bieten wir am Freitag, den 24. Juli ab 5Uhr ein reichhaltiges Frühstück an.

Organisiert wird das Frühstücksbuffet von Frau Wassmer und Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b. Sie können vor oder nach der sportlichen Betätigung oder einfach nur so zur einem günstigen Preis frühstücken… wie im Urlaub!

Wenn Sie einzeln oder in der Gruppe frühstücken möchten und für uns zur besseren Planung und Organisation, bitten wir Sie die entsprechenden Angaben im Anmeldeformular auszufüllen.

Das soziale Schulprojekt der gesamten CNR-Schulgemeinschaft

Die Idee

Begrenzungsbild

Die Idee zum 24-Stunden-Lauf wurde von einigen Sportlehrern und Sportlehrerinnen der Carl- Netter-Realschule in Bühl im Jahre 1999 geboren.

Das Ziel ist, durch eine gemeinschaftliche sportliche Aktion über Sponsoren Geld für einen guten Zweck zu erlaufen. Hierzu sollen viele Teilnehmer (Einzel- oder Gruppenläufer, Profi- oder Hobbysportler) innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Runden im Bühler Jahnstadion laufen.

Da die Begeisterung aller Beteiligten die Vorstellung weit übertraf, beschloss die Schulkonferenz der Carl-Netter-Realschule, dieses erfolgreiche Ereignis im zweijährigen Rhythmus zu wiederholen. Der Reinerlös aus den Spenden des 24-Stunden-Laufes kommt verschiedenen regionalen Organisationen oder sozialen Projekten zugute.

Der 24-Stunden-Lauf ist ohne Dieter Habich nicht denkbar. 2016, schon im „Ruhestand“, organisierte er zum zehnten Mal diese Wohltätigkeitsveranstaltung.

24-h-lauf_01
24-h-lauf_02
X